Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Wir hoffen, Sie finden alles, was Sie benötigen. Wenn nicht, dann kontaktieren Sie uns gern: pfarramt.freigericht@ekkw.de oder Tel. 06055/7711.
Schauen Sie auch auf unsere Facebook-Seite vorbei: Evangelische Johannesgemeinde Freigericht | Facebook
A) Besondere Veranstaltungen / Konzertankündigungen
B) Weitere Ankündigungen

Spontan vor den Altar
„Einfach heiraten“ am 24. Mai 2025 in Gelnhausen
Die Liebe feiern, ohne lange Vorbereitung, aber festlich mit Gottes Segen. Dazu laden 7 Kirchengemeinden nach Gelnhausen ein. Am Samstag, den 24.5.2025 zwischen 11 und 17 Uhr können Liebes-, Ehe- oder Freundschaftspaare, Lang- oder Kurzentschlossene sich segnen lassen. Dabei haben die Paare die Auswahl: Die Hochzeit kann entweder in der wunderschönen Marienkirche stattfinden oder auf dem malerischen Kirchplatz davor oder lieber unterm dem Segens Bogen auf der nahegelegenen Wiese im Grünen.
Interessierte Paare können sich für den Tag vorher eine Zeit reservieren oder einfach spontan vorbeikommen. Von 11 bis 17 Uhr sind Pfarrer*innen aus Gelnhausen, Linsengericht, Hasselroth, Gründau und Freigericht da und nehmen sich Zeit. In einem kurzen Vorgespräch können die Paare von sich erzählen und von dem, was sie als Paar ausmacht. Sie suchen sich ein Bibelwort als Trauspruch aus und wählen aus einer Playlist die passende Musik, die live für sie gespielt wird. Dann beginnt die Feier, bei der die beiden Liebenden im Mittelpunkt stehen. Gott schenkt ihnen den Segen für das gemeinsame Leben. Natürlich kann man danach auch gleich mit den Gästen auf ihre Liebe anstoßen.
Was muss man mitbringen, wenn man so heiraten möchte?
Wem an diesem Tag eine kirchliche Trauung wichtig ist, muss eine standesamtliche Urkunde mitbringen. Voraussetzung dafür ist außerdem, dass einer der beiden evangelisch ist. Dann kann die Hochzeit auch in die Kirchenbücher eintragen werden. Wer sich einfach einen Segen wünscht, weil es gerade jetzt als Paar wichtig ist kann auch so kommen. Eine Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche ist dann keine Voraussetzung. Die Pfarrer*innen freuen sich auf die Begegnung und die besondere Feier.
Weitere Informationen über die Aktion, die an diesem Wochenende in vielen Evangelischen Kirchen in Kurhessen-Waldeck und Hessen Nassau stattfindet, sind ab 15.2. zu finden unter https://einfachheiraten.info/
Im Namen des Teams: Pfarrer Rainer Schomburg, Pfrin Manuela vom Brocke, Pfr. Henning Porrmann, Pfrin Kerstin Reinhold, Pfrin Anke Breidenbach, Pfr. Markus Wagner-Breidenbach, Pfrin Ligaya Jardas, Pfrin Carolne Miesner.
Unser Besuchsdienstkreis stellt sich vor



Am Donnerstag, dem 13. März startet um 19.30 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche wieder ein Projektchor, der unter der Leitung von Pfarrer Markus Wagner-Breidenbach auch in diesem Jahr wieder die Osternacht am 20. April um 5.30 Uhr mitgestalten wird. Alle, die Lust haben, bei einem zeitlich begrenzten Projekt mitzusingen, sind dazu herzlich eingeladen. Neben mehrstimmigen Taizé-Gesängen stehen auch popularmusikalische geistliche Lieder auf dem Programm, die in fünf eineinhalbstündigen Proben gemeinsam einstudiert werden. Eine Anmeldung zu dem Chorprojekt ist nicht erforderlich. Die weiteren Proben finden am 20. März, am 27. März, am 3. April jeweils um 19.30 Uhr und am 17. April um 20.15 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche Freigericht statt. Weitere Auskünfte erteilt das Evangelische Pfarramt Freigericht telefonisch unter 06055-7711 oder per Email unter pfarramt.freigericht@ekkw.de.
Herzlich Willkommen zur Minikirche am 2. März

Neuer Trauerkurs
Am 8. Mai 2025 beginnt ein neuer Trauerkurs in der Evangelischen Johanneskirche Freigericht! Der Kurs richtet sich an alle, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und in ihrer Trauer nach Trost und Unterstützung suchen. An sechs Kursabende begleitet eine ausgebildete Trauerbegleiterin und Pfarrerin die Teilnehmenden auf ihrem Weg durch die Trauer. Entnehmen Sie alle Infos dem beigefügten Flyer oder wenden Sie sich direkt an das Evangelische Pfarramt in Somborn.
Mutmachender Gottesdienst mit Kirchenband Amasja – zum Kirchentagssonntag

„Mutig – stark – beherzt“ – unter dieser Losung lädt die Evangelische Johannesgemeinde Freigericht am Kirchentagssonntag, dem16. Februar, um 10 Uhr zu einem ermutigenden und stärkenden Gottesdienst in die Evangelische Johanneskirche nach Somborn ein. Die Verantwortlichen möchten mit diesem Gottesdienst Lust auf den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag machen, der vom 30. April bis 4. Mai in Hannover stattfinden wird. Angesichts der zahlreichen Krisen und Konflikte weltweit ist Ermutigung und Stärkung nötiger als bisher. Dazu soll die vom Kirchentag gewählte Losung anregen. Nachdenkliche Texte und Aktionen werden die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher ermutigt, gestärkt und beherzt am Ende des Gottesdienstes nach Hause gehen lassen wie auch die mitreißende Musik der Kirchenband Amasja, die aus Felina Mathes (Gesang), Viktor Mathes (Schlagzeug) und Pfarrer Markus Wagner-Breidenbach (Klavier) besteht. Der Eintritt ist frei.
Konzert mit Elation Music – mit Paar- und Einzelsegnung

Jugendraum feiert Neueröffnung

Nach langer Pause ist es endlich so weit: Der Jugendraum an der Johanneskirche 13 wird aus seinem Dornröschenschlaf geweckt!
Am 30. Januar um 19 Uhr öffnen sich die Türen zu einem frisch renovierten und neu gestalteten Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Ob einfach zum Abhängen, neue Freundschaften knüpfen oder spannende Aktivitäten – der Jugendraum bietet für alle etwas.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Snack und Getränke stehen bereit, um den Abend gebührend zu feiern. Kommt vorbei und erlebt den neuen Jugendraum in seiner ganzen Vielfalt!
Wir freuen uns auf euch!
Ökumenisches Dorfcafé in Niedermittlau
30. Januar um 15.00 Uhr

„Irische Elfenmärchen“ – Konzert mit „Joyosa“ am 18. Januar 2025
Die „Irischen Elfenmärchen“ in der Übertragung der Brüder Grimm sind nur Wenigen bekannt. Silke und Dirk Kilian, die bereits öfters in Somborn konzertierten, lesen aus dieser Sammlung Geschichten aus einer Anderswelt und lassen auf Harfe und Rahmentrommel keltische Musik erklingen. Wer sich von nachdenklichen und humorvollen Geschichten und herzerwärmender Musik inspirieren lassen möchte, kann dieses Programm am Samstag, dem 18. Januar 2025 um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche Freigericht erleben. Karten im Vorverkauf für 12 € sind im Pfarramt (Tel. 06055-7711) oder hier über das Online-Bestellformular oder an der Abendkasse für 15 € erhältlich.



„Raum für Überraschungen“ – Spendenaktion 2025 des Förderkreises „Kinder- und Jugendarbeit“
Wer schon immer einmal einen „Raum für Überraschungen“ erwerben möchte, hat seit dem 1. Dezember dazu Gelegenheit. An diesem Tag startete die diesjährige Spendenaktion des Förderkreises zur Finanzierung der Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Johannesgemeinde Freigericht. Bei diesem „Raum für Überraschungen“ handelt es sich um schmucke Geschenkeboxen, die mit Überraschungen für eine gelungene Advents- und Weihnachtszeit gefüllt sind. Wer also noch auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken ist oder sich und dem Förderkreis etwas Gutes tun möchte, kann diese Geschenkeboxen Im Anschluss an die Konzerte und Gottesdienste im Dezember erwerben oder auch im Evangelischen Pfarramt in Somborn. Ein herzliches Dankeschön an Jürgen Herröder vom REWE-Markt in Somborn, der die diesjährige Aktion unterstützt und fördert.

Sie möchten uns finanziell unterstützen? Sehr gern!
Hier geht das unkompliziert und sicher:
Zurückliegende Beiträge finden Sie im Archiv.