Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Wir hoffen, Sie finden alles, was Sie benötigen. Wenn nicht, dann kontaktieren Sie uns gern: pfarramt.freigericht@ekkw.de oder Tel. 06055/7711.
Schauen Sie auch auf unsere Facebook-Seite vorbei: Evangelische Johannesgemeinde Freigericht | Facebook
Sie möchten uns finanziell unterstützen? Sehr gern!
Hier geht das unkompliziert und sicher:
Konzert: The Joyful Kilians – am 21. Januar um 19.00 Uhr
Feinste Folkmusik mit Schirm, Charme und Zylinder
Am Samstag, den 21. Januar um 19.00 Uhr spielen Silke und Dirk Kilian, in ihren Rollen als Harriet und Lawrence, mit Schirm, Charme und Zylinder feinste Folkmusik aus England, Irland, Schottland und der neuen Welt!
Die Folkmusiksammlungen von Sir Francis Child und Cecil J. Sharp sind ihre Quellen. Mit einem vielfältigen Instrumentarium zelebrieren „The Joyful Kilians“ Musik aus der viktorianischen Zeit. Berührende Lieder erzählen Geschichten von Liebe, Sehnsucht und Wanderschaft. Flotte Jigs, Reels und Hornpipes laden zu einem Tänzchen ein.
Harriet und Lawrence Kilian entführen die Zuhörer in die Welt von Charles Dickens, Oscar Wilde und Queen Viktoria. Lawrence zaubert Melodien und Klangteppiche auf irischer Harfe, Schlüsselfidel, Mandoline, Gitarre, Wood – Whistle, Bouzouki, Dudelsäcken und Harriet gibt den Rhythmus mit Rahmentrommel, Davul, Löffeln und Waschbrett dazu.
Ein musikalisches Erlebnis zwischen zarten romantischen Klängen und fröhlich – lebenslustiger Ausgelassenheit!
Karten sind im im Vorverkauf für 10,- € erhältlich
(Abendkasse: 12,- €)
–> Bestellen Sie Ihre Karte(n) noch heute: HIER!
–> Bestellung sind auch per Email möglich: konzert@ek-freigericht.de
–> ab dem 12. Januar sind die Karten auch Dienstags und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr im Gemeindebüro erhältlich.
Unser Büro macht Pause
Wir feiern den Jahreswechsel
Weihnachten in der Ev. Johanneskirche 2022
Familiengottesdienst am 2. Advent
„Unterwegs im Advent“ sind wir im Familiengottesdienst am Sonntag, den 4.12. um 10.00 Uhr in der kath. Kirche St. Wendelin in Neuses. Gemeinsam machen wir uns mit kleinen Stationen und Aktionen auf den Weg Richtung Krippe. Herzlich Willkommen!
Raus in die Dörfer – rein in die Gemeinde
Unter diesem Motto feiern wir unsere Adventsgottesdienste nicht in der Ev. Johanneskirche in Somborn, sondern in den Ortsteilen, in denen wir sonst nie sind. Nutzen Sie gern die Gelegenheit der kurzen Wege, schauen Sie doch mal, wer vielleicht noch alles in den Orten evangelisch ist und feiern Sie mit uns!
Konzert der Gruppe Sandkorn – am Sonntag, 13.11. um 18. Uhr
„Glücksmomente – Lieder zum Leben“ so lautet das neue Konzertprogramm mit Liedern und Texten der Gruppe Sandkorn. Am Sonntag, dem 13. November um 18 Uhr freuen wir uns, die Gruppe Sandkorn in der Johanneskirche zu begrüßen. Das neue Programm verspricht, zahlreiche Glücksmomente zu erleben, die wir in dieser Zeit so nötig haben. Herzliche Einladung dazu. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Weitere Infos: www.sandkornmusik.de
Trauertreff im Oktober – am Dienstag, den 25.10. um 18.00 Uhr
Sie haben einen geliebten Menschen verloren und möchten sich mit Menschen austauschen, die ähnliches erlebt haben?
Sie suchen einen Ort, an dem jeder im Raum zumindest gut erahnen kann, wie es Ihnen nach dem Tod eines nahestehenden Menschen gerade geht?
Sie möchten von den Erfahrungen anderer hören und Gleichgesinnte kennenlernen?
Dann sind Sie im Trauertreff genau richtig: Wir sind ein offener Treff, bei dem man einfach kommen kann, wie man ist. Impulse geben Gesprächsanlässe und lassen zugleich Raum für den offenen Austausch. Herzlich Willkommen!
Die nächste Minikirche steht an: Sonntag, 23.10., 11.15 Uhr
Alle Familien – vor allem solche mit kleinen Kindern – laden wir herzlich zur nächsten Minikirche am Sonntag, den 23.10. um 11.15 Uhr in die Johanneskirche ein. Dieses Mal dreht sich darum, wie Jesus mal alle satt gemacht mit 5 Broten und 2 Fischen. Eine verrückte Geschichte.
Pfarrerin Breidenbach freut sich auf euch!
Aktion Wärmespender
Die neue Heizung für die Johanneskirche nimmt konkrete Formen an. Sie wird zum Teil über ein Darlehen finanziert, dass wir als Gemeinde in den nächsten Jahren zurückzahlen müssen. Damit uns nicht jährlich 2000€und mehr für alles andere fehlt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Werden auch Sie heute zum Wärmespender. Spendenquittungen werden selbstverständlich ausgestellt:
NEUES ANGEBOT: Mal-Zeit. Kreative Werkstatt
– für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren –
Einige erinnern sich vielleicht noch an „Johannes in action 2021“: Da hat Mascha Schreiber uns eine Kinderkirche-Fahne gestaltet, die wir ausmalen konnten.
Sie ist ausgebildete Kunstlehrerin und schenkt allen Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren nun ihre Zeit: Eine kreative Stunde am Sonntag Nachmittag, in der verschiedene Techniken ausprobiert werden und auch der eigene (Mal-)Stil weiterentwickelt werden kann.
Damit Mascha das Material zusammenstellen kann, bittet sie um kurze Anmeldung per Whatsapp oder Telefon.
Das ganze kostet nichts, bringt aber mit Sicherheit ganz viel!
Erntedank – Gottesdienst am 2. Oktober
Stammtischgespräche – Stichwort „UNSER Gottesdienst“
Kirche ist immer wieder zu reformieren und zu erneuern, so die Einsicht des großen Reformators Martin Luther. Auf diese Spur begibt sich auch die Evangelische Johannesgemeinde Freigericht am kommenden Freitag, dem 23. September, und lädt um 19 Uhr zu einem Stammtischgespräch in die Gaststätte „Zum grünen Baum Dal Greco“ (Hanauer Landstraße 4) nach Neuses ein. In lockerer Atmosphäre besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und zu überlegen, wie sich die Johannesgemeinde in Zukunft entwickeln soll. Schwerpunkt wird diesmal der Bereich „Gottesdienst“ sein. Das Pfarrehepaar Breidenbach sowie der Kirchenvorstand freuen sich auf einen anregenden Austausch über neue Ideen und kreative Gedanken.
Ökumenisches Friedensgebet anlässlich des UNO-Weltfriedenstages
Gottesdienst mit Band-Musik am „Hit from heaven“-Sonntag
Trauertreff – am Dienstag, den 30. August
Am Dienstag, den 30.08. öffnet der Trauertreff wieder von 18.00 bis 19.30 Uhr seine Türen: Eineinhalb Stunden Zeit bei Tee und Keksen mit anderen ins Gespräch zu kommen, die ebenfalls einen nahestehenden Menschen verloren haben. Impulse strukturieren die gemeinsame Zeit und wollen helfen, Anstöße für die individuelle Trauerarbeit zu geben.
Pfarrerin Breidenbach freut sich auf Ihr Kommen!
Minikirche – am Sonntag, den 28. August
Endlich feiern wir wieder Minikirche – besonders für Familien mit kleineren Kindern. Mit einer Geschichte, Liedern und viel Bewegung feiern wir zusammen Gottesdienst für und mit den Kleinsten.
Trauerkurs: Noch 2 Plätze frei!
Jetzt noch schnell anmelden – alle nötigen Infos gibt‘ im Flyer:
Neuer Trauerkurs
Nachdem der erste Kurs „Mein Weg durch die Trauer“ regen Zuspruch erfahren hat, freuen wir uns, einen weiteren Kurs anbieten zu können.
Das Angebot richtet sich an Trauernde, die ein Stück Wegbegleitung erfahren möchten. An 8 Abenden suchen wir in einer festen Gruppe danach, was Trost spenden kann. Die Treffen bieten den Raum, in vertrauter Runde dem Verlust Ausdruck zu verleihen, die Trauer ins Fließen zu bringen und einen Neuaufbruch zu ermöglichen.
Der Kurs findet 8 mal donnerstags von 18.00-20.00 Uhr statt. Die Termine sind: 4. August / 18. August/ 1. September / 29. September / 13. Oktober / 27. Oktober / 10. November / 24. November
Nähere Infos gibt es auf unserem Anmeldeflyer:
Herzlich Willkommen allen Familien mit kleinen Kindern…
… zur Minikirche am Sonntag, den 26. Juni um 11.15 Uhr in der Johanneskirche!
Drei Glückssonntage im „Kooperationsraum am Heiligenkopf“
Die Pfarrerinnen und Pfarrer unseres Kooperationsraumes (bestehend aus den Ev. Kirchengemeinden Freigericht, Hasselroth und Meerholz-Hailer) bringen dreimal das Thema Glück in unsere Kirchen vor Ort – auch in die Johanneskirche. Los geht es am Sonntag, den 29. Mai um 10 Uhr mit den beiden Hasselrother Pfarrerinnen Bettina von Haugwitz und Kerstin Reinold.
Probieren Sie’s einfach mal aus, ob sie glücklicher nach Hause gehen:
29. Mai, 10 Uhr – Pfrin. von Haugwitz und Pfrin. Reinold (Hasselroth)
12. Juni, 10 Uhr – Pfr. Göbert und Pfr. Porrmann (Meerholz-Hailer)
3. Juli, 10 Uhr – Pfrin. Breidenbach und Pfr. Wagner-Breidenbach (Freigericht)
Christi Himmelfahrt – Gottesdienst am Wingert (Gondsroth)
Am 26. Mai feiern wir den Gottesdienst zum Himmelfahrtstag mit der Nachbargemeinde am Wingert in Gondsroth (und nicht wie ursprünglich angekündigt im Kirchgarten)! Um 10 Uhr geht’s los. Herzlich Willkommen!
Musikalischer Gottesdienst am 15. Mai
Am 15. Mai, dem Sonntag Kantate, gibt es im Gottesdienst einen extra großen Hörgenuss: Uwe Gesierich an der Trompete und Michael Schneider an der Orgel gestalten diesen Abendmahlsgottesdienst mit ihrer Musik.
Lassen Sie sich dazu einladen: Um 10 Uhr in unserer Johanneskirche
Karwoche und Ostern 2022
Herzliche Einladungen zu den Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern:
- Gründonnerstag, den 14. April – 19.00 Uhr: „Nacht der verlöschenden Lichter“ – mit Abendmahl
- Karfreitag, den 15. April – 10.00 Uhr: Meditativer Gottesdienst mit Abendmahl
- Ostersonntag, den 17. April – 6.00 Uhr: Osternacht mit Abendmahl und anschließendem Osterfrühstück
- Ostermontag, den 18. April – 10.00 Uhr: Familiengottesdienst mit kleinem Osterspiel und Ostereiersuche für die Kinder
Musikalischer Gottesdienst mit der Gruppe „Sandkorn“
Konzert „Joyosa“ am 1. April 2022 – 19.00 Uhr
Nach langer Abstinenz sind wir froh und dankbar, endlich wieder ein Konzert in der Johanneskirche anbieten zu können.
Das Duo „Joyosa“ bietet Musik des mittelalterlichen Spaniens auf höchstem Niveau. Die Musiker Silke und Dirk Kilian bringen diese Musik auf vielen alten Instrumenten in besonderer Weise zum Klingen. Lassen Sie sich diese Konzerterlebnis nicht entgehen!
Mehr Informationen sowie musikalische Eindrücke des Duos „Joyosa“ gibt es hier!
Karten sind im Vorverkauf zu 10 €, an der Abendkasse zu 12 € zu erwerben. Kartenreservierungen per Email unter konzert@ek-freigericht.de oder telefonisch im Pfarramt (Tel. 06055-7711)
Das Konzert findet (nach aktuellem Stand) für alle Konzertbesucher*innen unter 3G-Bedingungen, mit Abstand und Maske statt. Die Künstler erfüllen 2G-Plus-Anforderungen.
Ökumenisches Friedensgebet
Angesichts der katastrophalen Entwicklungen in der Ukraine, rufen wir gemeinsam mit der kath. Kirchengemeinde auf zum Gebet für den Frieden! Wir treffen uns im wöchentlichen Wechsel zwischen St. Anna und der Johanneskirche dienstags um 19.00 Uhr! Los geht’s am 1. März in St. Anna.
Wieder Trauertreff – am Dienstag, 29. März
Trauer braucht Raum. Diesen bietet unser offener Trauertreff am letzten Dienstag im Monat von 18.00 bis 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus an der Johanneskirche. Herzlich Willkommen!
Kursangebot: Mein Weg durch die Trauer
Gottesdienst mit Gedenken an die Opfer rassistischer Gewalt
Am 19. Februar 2020 wurden in unserer Nachbarschaft – in Hanau – neun Menschen aus rassistischen Motiven getötet. Gestern jährte sich dieser Tag. Ein Jahr zuvor, am 2. Juni 2019 wurde der Kasseler Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke vor seinem Wohnhaus aus rechtsextremistischen Motiven erschossen. Was in Nord- und Südhessen geschah, hat das Bewusstsein für die Gefahr rassistisch motivierter Gewalt auch bei uns geschärft. Anlässlich dieser Attentate gedenken wir am Sonntag, dem 20. Februar im Gottesdienst um 10 Uhr den Opfern rassistisch motivierter Gewalt. Wir bringen unsere Klage vor Gott und suchen bei Gott Orientierung für unser Leben. Wir bitten Gott, dass er unsere Hoffnung auf eine gerechte und friedvolle Zukunft stärkt.
Alle zurückliegenden Beiträge finden Sie im Archiv.